SchreibKunst

Kreatives Schreiben an der LuO

  • Startseite
  • LuO-Literaturpreis
    • Übersicht
      • Übersicht Jahrgänge 5 & 6
      • Übersicht Jahrgänge 7 – 9
      • Übersicht Jahrgänge E – Q4
    • LuO-Literaturpreis 2023
      • Jahrgänge 5 & 6
        • 1. Platz: Laura Schmelz – Das Meer
        • 2. Platz: Janis Kerim – Der Schatz der weiten Wüste Gobi
        • 3. Platz: Katharina Keller und Charlotte – Ein weiter Weg zum Glücklichsein
        • Lyrikpreis: Liana Flaum – Wie weit ist die Zeit
      • Jahrgänge 7 – 9
        • 2. Platz: Salam Srour: Die weite Gedankenwelt
        • 2. Platz: Tom Schmidt – Weite
      • Jahrgänge E – Q4
        • 1. Platz: Tim Hechler – Gedankenpost
        • 2. Platz: Ella Ziegert – Die Flut
        • 3. Platz: Beatrix B. B. Carvalho – Edgar Egal
        • Lyrikpreis: Lena Geyer – Sonne und Unendlichkeit
    • LuO-Literaturpreis 2022
      • Jahrgänge 5 & 6
        • Platz 1: Tom Schmidt – Frei
        • Platz 2: Katharina Keller & Charlotte: Endlich Frei
        • Platz 3: Rieke – Freie Wildnis
      • Jahrgänge 7 – 9
        • Platz 1: Ella Ziegert – Eleutheria
        • Platz 2: Lena Geyer – frei sein mit dir
        • Platz 3: Roya – frei, wir sind frei
      • Jahrgänge E – Q4
        • Platz 1: Malak Aderounmu – noch ein text über gefühle
        • Platz 2: Vivien Meyer – Die Stimme
        • Platz 3: Tim Hechler – Die Hochhäuser schmolzen hinter ihm
        • Sonderpreis Drama: Don Langer, Merlin Obst, Frederik Schmid – Grenzen sind zum Überschreiten da
    • LuO-Literaturpreis 2021
      • Jahrgänge 5 & 6
        • Salam Srour: Die schnelle Flucht – 1. Platz
        • Andras Müllner: Alles Anders – 2. Platz
        • Tom Schmidt: Alles anders – Eine Biografie des Coronavirus – 2. Platz
        • Daniel Kovacs: Einen Tag 18 – 3. Platz
        • Luna Hergott: Alles anders
        • Azra Havva Günay: Das Coronavirus
        • Mariesol Gottwein-Hopp: Alles anders
      • Jahrgänge 7 – 9
        • Rafael As: Das Tagebuch – 1. Platz
        • Lilly Gacenbiller: (ohne Titel) – 2. Platz
        • Ella Ziegert: Von den gläsernen Mauern der Existenz – 3. Platz
        • Maria Kirsch: Zur gleichen Zeit – 3. Platz
        • Katharin Watzel: alles anders – Lyrik
      • Jahrgänge E – Q4
        • Maria Orekhova: Alles anders – 1. Platz
        • Malak Aderounmu: Etwas, das sich wie aus einem anderen Leben anfühlt – 2. Platz
        • Justin Heller: Alles ist anders – 3. Platz
        • Yuting Wang: Das Fenster – 3. Platz
        • Angelina Wehner: Alles anders – Lyrik
      • Englische Texte
        • Jordan Stojanovski: How things are different – 2. Platz
        • Netania Martinez: Everything different – 2. Platz
        • Shaurya Palaparthy: Everything different – 2. Platz
        • Beatriz Bromberg Baldo Carvalho: Everything different – Lyrik
        • Lara Akay: Everything Different – Lyrik
        • Madhivadhana Ramesh: Everything Different
    • LuO-Literaturpreis 2019
      • Übersicht Jahrgänge 5 & 6
      • Jahrgänge 7 – 9
      • Jahrgänge E – Q4
    • LuO-Literaturpreis 2018
      • Übersicht Jahrgänge 5 & 6
        • Tamara Bugert – 5b – Die Zeit & ich
        • Linda Drewelies – 6e – Meine Zukunft Morgen
      • Jahrgänge 7 – 9
        • Sophie Schönrock & Lea Wallrabenstein – 8d – Vielleicht Morgen – 1. Platz
        • Carla Trapp – 9d – Mary Read – 2. Platz
        • Anna Pauline Gutzeit – 8a – MAYLAS MORGEN – 3. Platz
        • Leonie Brandmeier – 8d – Was ist MORGEN? – Lyrik
        • Paulina Dauth – 7b – Morsche, Moin, Hä?
        • Sophia Böcker – 7b – Morgen wird alles wieder besser
        • Amelie Bellartz – 8a – Morgen?!
        • Clara Drewelies – 8f – Denk an Morgen!
        • Yann Hendrickx – 8f – Die Hoffnung auf Morgen
        • Joel Maasho – 9b – Morgen
      • Jahrgänge E – Q4
        • Larissa Birkel – Q4 – Erlösung – 1. Platz
        • Alena Endlicher – E2- Morgen – 2. Platz
        • Elis Klein Spindola – Q2 – Vom Gestern ins Morgen – Lyrik
        • Klara Hallmann – Q2 – Hoffnungsstern
        • Julius Emmeluth – Q4 – Die Glücksmaschine
      • Nina Dähne – Musik
      • Clara Witt – Diebisch’ Elster
    • LuO-Literaturpreis 2017
      • Übersicht Jahrgänge 5 & 6
      • Jahrgänge 7 – 9
        • Carla Trapp – 8d – Wer bin ich? – 1. Platz
      • Jahrgänge E – Q4
    • LuO-Literaturpreis 2014
      • Übersicht Jahrgänge 5 & 6
        • Kristien Paschold – 6c – Traum
      • Jahrgänge 7 – 9
      • Jahrgänge E – Q4
  • Projekt “SchreibKunst”
    • Schreibkunst 2017
      • 1. Workshoptag
        • ?️SchreibKunst, ?, Die Erste
        • Texte- Workshoptag I
      • 2. Workshoptag
        • ?️SchreibKunst, ?, Die Zweite
        • Texte- Workshoptag II
      • 3. Workshoptag
        • ?️SchreibKunst, ?, Die Dritte
        • Texte – Workshoptag |||
      • Ereignisse
        • Fernando Pessoa – Nicolai Koch – Q4
        • Gedichte: Nicolai Koch – Q4
        • Angst – Clara Sophie Maximiliane Witt
        • Die Angst – Clara Sophie Maximiliane Witt
        • Bericht: Frankfurter Buchmesse 2017
        • Lesung in der Stadtkirche Darmstadt
        • Projekt: Tag 22
      • Flucht
        • Rezension: Djadi Flüchtlingsjunge – Fahtima Seyzerbo – 6
        • Wieso? – Paulina Dauth – 7b
        • Mayla’s Morgen – Anna-Pauline-Gutzeit – 8a
        • Interview: Flucht nach Europa – Lilian Scharnke – 9
        • Wenig Steuern zahlen – Nils Schäfer – 9
        • Bericht: Viele Schulen – ein Buch -Fátima Haji
      • Jandlgedichte
        • Sophia Böcker – 6
        • Aaron Igob – 6
        • Fahtima Zerbo – 6
        • (Liz) Clara Drewelies – 7f
        • Yann Hendrickx – 7f
        • Beatrice Bräuer – Q1
        • Vanessa Fröhlich – Q1
        • Francesca Fiedler – Q2
      • Persky’s Zauberschrank
        • in 5 Sterne für Lola – Phoebe Baumgarten
        • in Herr der Diebe – Paulina Dauth
        • in Nördlich vom Nirgendwo – Clara Drewelies
        • in Silber – Malou D. Meyer
        • in Warrior Cats – Lea Wallrabenstein
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 1
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 2
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 3
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 4
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 5
        • in Warrior Cats – Sophia Böcker – Kapitel 6
      • Rezensionen
        • Djadi Flüchtlingsjunge – Fahtima Seyzerbo – 6
        • Das Tagebuch der Anne Frank – als Graphic Novel – Paulina Dauth – 7b
        • Wovon wir lebten – Nicolai Koch – Q4
      • Schreiben zu Bildern – Eleganz und Poesie im HKM
        • Im Ende – Leonie Brandmeier – 8d
        • Sei still, Kleine Leonie Brandmeier – 8d
        • Titellos – Leonie Brandmeier – 8d
        • Sie – Clara Drewelies – 8f
        • Verdorben – Clara Drewelies – 8f
        • Was du (nicht) bist? – Jana Fritsch – JGU Mainz
        • Baumstudie – Ikira Schielke – TU DA
        • Schwarz & Weiß – Fatima Haji
      • Tierlyrik
        • Adler – Sarah Rahman – 5
        • Das Känguru – Phoebe Baumgarten – 6
        • Der Wolf – Sophia Böcker – 6
        • Der Pinguin – Vivien Ruby – 6
        • Der Brüllaffe – Vivien Ruby – 6
        • Zwei Seiten einer Katze – Nandin Enkhbold – 6
        • Der Löwe – Clara Drewelies – 7f
        • Das Chamäleon – Yann Hendrickx – 7f
        • Der Elch – Beatrice Bräuer – Q1
        • Der Goldfisch – Vanessa Fröhlich – Q1
        • Das Eichhörnchen – Francesca Fiedler – Q2
    • Über Uns
  • Pegasus AG
    • Texte 2021
      • Januar 2021
      • Juni 2021
    • Do-It-Yourself (Schreibanleitungen)
  • LiteraTeens
  • Unser Buch
  • Hessentrend
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Cookie – Richtlinien
  • Aktuelle Beiträge

3. Workshoptag

Übersicht

1.3.1 ?️SchreibKunst, ?, Die Dritte
1.3.2 Texte – Dritter Workshoptag

Teile diesen Beitrag
  •  

Copyright © 2023 SchreibKunst. All rights reserved.
Powered by WordPress. Developed by Rubel